Der Weg ist das Ziel – die kleinen Traumstraßen auf Pellworm

Der Weg ist das Ziel – die kleinen Traumstraßen auf Pellworm

Sie heißen „Historic Columbia River Highway“, „Great Ocean Road“, „Stilfser Joch“ oder „Transfogarasche Hochstraße“ und liegen in den USA, Norwegen, Italien oder Rumänien – die schönsten Straßen der Welt. Die Liste der sogenannten Traumstraßen ließe sich unendlich weiterführen – immer mit dem Zusatz „Die muss man gesehen haben“. Zusammen mit allen Ländern, Stränden und Städten dieser Welt, die man ebenfalls unbedingt gesehen haben muss, ist ein durchschnittliches Menschenleben nicht ausreichend, um diese Orte alle zu besuchen. Und dann sind da ja noch die ganzen Geheimtipps…

Bleiben wir lieber auf Pellworm und fahren über die Insel

Pellworm ist ja auch irgendwie noch so ein Geheimtipp, bei dem man aber nicht unbedingt an schöne Straßen denkt. Gemeint sind natürlich nicht schön breite und schön schnelle Straßen mit schön vielen Fahrtreifen. Für Festlandsverhältnisse sind auf der nordfriesischen Insel die Straßen oft nicht viel mehr als befestigte landwirtschaftliche Wege.

Wenig Gegenverkehr dafür auch mal Gegenwind

Am besten fährt es sich mit dem Rad über die Insel. Die Entfernungen sind nicht weit und auf dem Drahtesel kann man die schönen Reetdachhäuser am Straßenrand und die Landschaft in Ruhe genießen. Kleiner Tipp: Wer Gegenwind schnell als lästig empfindet, der greift am besten zu einem E-Bike mit eingebautem Rückenwind.

In den Sonnenuntergang hineinradeln

Endlose Geraden bis zum Horizont, kleine Kurven, eine schmucke Brücke, kleine Nebenwege – wer die Augen offen hält, der erkennt die Schönheit der Straßen. Eingebettet in die Landschaft unter einem weiten Himmel ist auf Pellworm der Weg tatsächlich oft schon das Ziel.

Natürlich ist der Sonnenuntergang an der Hooger Fähre oder an der Tammwarft ein Schauspiel. Gemütlich auf der Straße in den Sonnenuntergang hineinzuradeln ist aber eine sehr schöne Alternative dazu, wie dieses Bilder beweisen. Der Frühaufsteher genießt sogar schon den Sonnenaufgang auf den Straßen Pellworms. 

Im Sonnenuntergang quer über die Insel Pellworm fotografiert

Im Sonnenuntergang quer über die Insel Pellworm fotografiert

Quer über Pellworm den Sonnenuntergang fotografiert

Von einem Ende der Insel bis zum anderen Ende hinüberfotografieren? Das geht! Vorausgesetzt die Sicht ist gut und ein entsprechendes Objektiv ist auf der Kamera aufgesetzt. Diese Aufnahme mit der Alten Kirche am Horizont ist vom Deich am Ostende der Liebesallee gemacht worden. Dazwischen liegt eine Distanz von über 6 km. Trotzdem sieht es auf dem Bild so aus, als würde die Turmruine gleich um die Ecke nur zwei Straßen weiter stehen. Im Vordergrund ist die Straße Junkersmitteldeich zu sehen. Dahinter erscheinen – durch die lange Brennweite des Teleobjektives verdichtet – die Häuser und die Landschaft der Inselmitte. Dazu hat die untergehende Sonne die Landschaft in ein intensives, goldgelbes Licht getaucht. Eine malerische Aufnahme einmal quer über die Insel bis zum westlichen Ende.

Fazit: Auch wenn der Ausblick auf das Meer lockt, es lohnt sich immer mal den Blick ins Inselinnere zu richten. Jedoch braucht man keineswegs eine aufwendige Fotoausrüstung, um gute Aufnahmen auf Pellworm zu machen. Manchmal reicht es, einfach die Perspektive zu wechseln. Wie zum Beispiel bei dieser Aufnahme vom Pellwormer Leuchtturm.