Kühle Herbstlandschaft an der Nordermühle auf Pellworm

Kühle Herbstlandschaft an der Nordermühle auf Pellworm

Die Nordermühle auf Pellworm im Herbst

Sich mal so richtig durchpusten lassen um sich dann wieder ins muckelig-warme zurückzuziehen. Das ist wahrscheinlich das Schönste im Herbst und Winter auf Pellworm.

Aber die rauhe kalte Landschaft bietet auch jede Menge Fotomotive. Es lohnt sich, die Kamera einzupacken, wenn es raus vor den Deich geht. Die vorgelagerten Salzwiesen und das Wattenmeer haben zu dieser Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz. Was woanders als herbstlich-winterliche Tristess einen faden Beigeschmack verursacht, gibt der Nordseeküste erst die richtige Würze. Hier gibt es keinen kalten Wind, sondern eine steife Brise und die fegt über eine karge, rauhe Landschaft mit Charakter.

Nur nicht ungeduldig werden

Nun gilt es also das kantige Küstenklima fotografisch einzufangen. Wir haben das zum Beispiel auf dem Deichvorland an der Nordermühle getan. Wo auf den ersten Blick scheinbar nichts ist, ist auf den zweiten Blick alles da: Weite, Himmel, Horizont, Leere und Ruhe. Jetzt braucht es Mut für einen reduzierten Bildaufbau. Nur nicht ungeduldig werden. Wir schlendern einfach an der Badestelle entlang und lassen die Kälte, den Wind und die würzige Luft auf uns wirken. Hier und da ein Blick durch den Sucher. Raum wirken lassen. Ruhe einfangen. Und dann: Klick! Plötzlich sind die Motive da!

Und dann wieder ins Warme

Am Ende wird es sogar fast noch hektisch: die Wolken lockern auf, die Sonne schickt Lichtflecken über die mattgrünen Flächen. Im nächsten Moment bilden die Wolken gerade eine schöne Formation über der Deichlinie. Mit unverhofft vielen schönen Bildern auf der Speicherkarte geht es zurück. Angenehm durchgepustet und erfrischt freuen wir uns im Auto auf eine heiße Tasse Kaffee in der Ferienwohnung. Fotografieren auf Pellworm kann so gemütlich sein. Auch im Herbst und im Winter.

Landschaft im Herbst auf Pellworm

Herbstliche Wattlandschaft auf Pellworm

Die Nordermühle auf Pellworm aus der Luft

Erleben Sie eine der Sehenswürdigkeiten der Insel Pellworm aus der Luft! Die Nordermühle mit ihrer besonderen Lage auf dem Nordseedeich ist ein echter Hingucker. Wir haben das Schmuckstück aus der Vogelperspektive gefilmt.

Die letzte verbliebene Mühle auf Pellworm

Vor 1634 soll es in der Pellwormharde der alten Insel Nordstrand 14 Mühlen gegeben haben. Um 1850 waren es noch vier. Heute ist die Nordermühle die einzige, die noch vorhanden ist. Von den ehemaligen Mühlen auf Pellworm war die Nordermühle am längsten in Betrieb. Schon 1634 stand an dieser Stelle eine Mühle. Die jetzige ist jedoch vermutlich 1749 erbaut worden und wurde dann nach einem Brand 1777 nochmals neu errichtet.

Ferienwohnungen mit Blick auf das Wattenmeer

Heute befinden sich darin drei modern und luxuriös ausgestattete 5 Sterne Ferienwohnungen. Aus den oberen drei Stockwerken der Nordermühle hat man einen traumhaften Blick auf die Nordsee und hinüber zu den Halligen.

Die Nordermühle und die Landschaft auf Pellworm sind auch im Herbst malerisch, wie diese Fotos beweisen.