Das ist typisch Pellworm! Ruhe und Stille im Panoramaformat. Zwischen Kaydeich und Leuchtturm zur blauen Stunde aufgenommen. Eigentlich war der Leuchtturm unser erklärtes Fotomotiv. Während wir die verschiedenen Lichtverhältnisse abgewartet haben, ist uns diese wunderschöne Szenerie aufgefallen. Gold-orangene spiegelt sich das Restlicht des Sonnenunterganges im Wasser.
Aus drei Einzelaufnahmen, die sich wiederum jeweils aus einer Belichtungsreihe von sieben Aufnahmen zusammensetzten, ist dieses Panorama entstanden. Den Leuchtturm haben wir natürlich trotzdem noch abgelichtet. Auch dieses Bild reichen wir selbstverständlich nach.
Auf Pellworm brennt nicht nur zur Biike ein großes Feuer. Selbstverständlich wird auch zu Ostern ganz traditionell ein Osterfeuer organisiert. Dann zeigen die Pellwormer mal wieder, wie man richtig feiert. Wir haben in unserem Archiv eine schöne Panoramaaufnahme vom Festgelände gefunden. Da ist eine Menge los auf dem Foto. Die große Momentaufnahme zeigt typisch Pellwormer Geselligkeit in seiner ganzen Breite. Quasi ein österliches Wimmelbild, auf dem es viel zu entdecken gibt.
Die Fähre „Pellworm I“ legt gerade in Richtung Strucklahnungshörn ab. Der Kutter PEL 21 hat sich neben der Fahrrinne trocken fallen lassen und wartet nun auf das auflaufende Wasser.
Wirklich schade, dass man vom Besuchergebäude aus von Norden – also nur von „hinten“ – auf die Solarflächen schaut. Trotzdem ist der Ausblick auf die Anlage beeindruckend. (mehr …)
Die Alte Kirche St. Salvator aus dem 11. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Insel. Im Jahre 1611 stürzte der ursprünglich 52 Meter hohe Turm ein. Die noch 26 Meter hohe Ruine war über Jahrhunderte ein Seezeichen.
Dieses Panorama zeigt die Südseite der Alten Kirche mit der gesamten Warft. An einem sonnigen Wintertag wie diesem, bieten die laubfreien Bäume einen freien Blick auf das gesamte Bauwerk.
Wir müssen zugeben, dass Pellworm4you nach unzähligen Inselbesuchen erst in diesem Jahr zum ersten mal die Alte Kirche St. Salvator von innen gesehen hat. Im Rahmen der NPDG-Inselrundfahrt hatten wir die Gelegenheit, die Kirche näher kennenzulernen.
An dieser Stelle möchten wir die regelmäßig stattfindenden Inselrundfahrten der NPDG allen Besuchern der Insel sehr ans Herz legen. Man erfährt viele interessante Fakten und darf über so manche nette Anekdote schmunzeln. Auch langjährige Inselkenner werden hier noch einiges Neues erfahren können.
Das Panoramafoto zeigt die Apsis mit dem spätgotischen Klappflügelaltar aus der Zeit um 1460. Links vor dem Altar ist das aus Bronze gegossene Taufbecken von aus dem Jahre 1475 zu sehen.
Mehr Pellwormer Panorama (außer 360 Grad) geht kaum: aus sechs Einzelfotos ist dieses Bild an der Hafeneinfahrt von Tammensiel entstanden. Woran erkennt man, dass die Aufnahme nicht mehr ganz aktuell ist?
Die Insel Amrum liegt nicht mehr im Hafen
Die Ersatzfähre der NPDG „Insel Amrum“ liegt in ihrem Dornröschenschlaf und bekommt von der aufgehenden Sonne einen goldgelben Anstrich verpasst. Diese Fähre liegt dort leider nicht mehr am Anleger. Schade eigentlich. Sie war eine hübsche Zierde für den Hafen und oft ein schönes Fotomotiv.
Frühaufsteher haben die beste Chance auf tolle Fotos
Das frühe Aufstehen lohnt sich immer auf Pellworm. Die Sonnenaufgänge sind – wenn das Wetter mitspielt – zu jeder Jahreszeit wunderbar. Die typische Ruhe der Insel ist dann noch intensiver zu spüren.
Wunderbares Panorama am Clausenhof auf Pellworm. Beim Betrachten weht einem förmlich eine steife Brise um die Nase. Man hört das Rauschen des Schilfs und fast könnte man meinen, dass die Sonne gleich durch die Wolken bricht.
Der Himmel über Pellworm ist weit, immer anders und auf vielen Landschaftfotos ein gewichtiges Bildelement
Eine wunderschöne Sinfonie aus Farben und Wolken zeigt sich über dem Hafen von Tammensiel. Für alle, die nicht so früh auf den Beinen sind, haben wir die Stimmung in diesem Panorama eingefangen.
Der Hafen ist aber auch unter einem dezenten Himmel ein schönes Fotomotiv, wie die folgende Panoramaaufnahme zeigt. Die ruhige und beschauliche Abendstimmung eingefangen auf Höhe des Yachthafens.
Fotografien kaufen
Ausgewählte Fotografien in vielen Formaten auf unterschiedlichen Materialien in unserem Shop.