Herbststimmung am Hafen Strucklahnungshörn

Herbststimmung am Hafen Strucklahnungshörn

Blaublass, kalt, trübe und trotzdem irgendwie schön: Der Hafen von Strucklahnungshörn in diesiger Herbstlaune. Einem echten Pellworm-Liebhaber wird bei diesem Anblick dennoch warm ums Herz. Schließlich legt von hier aus die Fähre zur Insel ab. Unter Deck wartet schon ein heißer Pharisäer, Tee, Kaffee oder eine heiße Schokolade. Vielleicht aber vorher und nachher noch ein wenig an Deck verbringen und sich das rauhe Nordseeklima um Nase wehen lassen? Umso schöner ist nachher die Ankunft in der wohligen (Ferien-)wohnung. Pellworm ist einfach zu jeder Jahrezeit schön!

Pellworm – durch die Bank eine gute Aussicht

Sicher hat schon jeder von uns auf einer gesessen und die schöne Aussicht genossen: Eine Bank. Nun ist das an sich nichts Besonderes. Auf Pellworm jedoch sind die Bänke nicht nur recht zahlreich, sondern sie bieten auch oft einen herrlichen Ausblick aus der ersten Reihe. Auf der Insel kann also von einer Bankenkrise in diesem Zusammenhang keine Rede sein.

 

Steilwandklettern auf Pellworm

Rückblick: In den Jahren 2008 und 2009 sind die Aufnahmen von den Sanierungsarbeiten an der Turmruine der Alten Kirche entstanden. Das Bild vom Gedenkstein der 15 verunglückten jungen Schweden des nachgebauten Wikingerschiffes „Ormen friske” ist aus dem Jahre 2002 und zeigt noch die freie Sicht ohne Zaun.

 

Tränen des Abschieds am Pellwormer Tiefwasseranleger

Tränen des Abschieds am Pellwormer Tiefwasseranleger

Ist Ihnen dieser winkende Geselle am Tiefwasseranleger schon mal aufgefallen? Mit einem weinenden Auge schaut er rüber zur Rampe und winkt mit der linken Hand. Seine Mundwinkel zeigen ein ganz leichtes Lächeln. Schauen Sie genau hin. Erkennen Sie das Gesicht auf dem Pfahl? Ob das wirklich ein zufälliges Werk von Korrosion und Rost ist, oder ob hier jemand kreativ eingegriffen hat, wird wohl ein Rätsel bleiben.

 

Pellworm Gesicht am Tiefwasseranleger

Mit etwas Phantasie ist das Gesicht am Tiefwasseranleger auf Pellworm gut zu erkennen.

So schön ist Pellworm im Nebel

So schön ist Pellworm im Nebel

Es wird langsam aber sicher Herbst auf Pellworm. Die Insel-Landschaft wird nun wieder öfters von Nebelschleiern bedeckt oder sogar komplett eingehüllt. Was für die einen ein bedrückender und unheimlicher Anblick ist, ist für andere ein schönes Naturschauspiel. Diese Aufnahmen sollen letzteres zeigen. Auf Pellworm erhellt sogar der Herbstnebel das Gemüt.

Panoramabild vom Sonnenaufgang an der Hafeneinfahrt von Pellworm

Eine Panoramaaufnahme von der Hafeneinfahrt auf Pellworm im Sonnenaufgang

Mehr Pellwormer Panorama (außer 360 Grad) geht kaum: aus sechs Einzelfotos ist dieses Bild an der Hafeneinfahrt von Tammensiel entstanden. Woran erkennt man, dass die Aufnahme nicht mehr ganz aktuell ist?

Die Insel Amrum liegt nicht mehr im Hafen

Die Ersatzfähre der NPDG „Insel Amrum“ liegt in ihrem Dornröschenschlaf und bekommt von der aufgehenden Sonne einen goldgelben Anstrich verpasst. Diese Fähre liegt dort leider nicht mehr am Anleger. Schade eigentlich. Sie war eine hübsche Zierde für den Hafen und oft ein schönes Fotomotiv.

Frühaufsteher haben die beste Chance auf tolle Fotos

Das frühe Aufstehen lohnt sich immer auf Pellworm. Die Sonnenaufgänge sind – wenn das Wetter mitspielt – zu jeder Jahreszeit wunderbar. Die typische Ruhe der Insel ist dann noch intensiver zu spüren.

Wolkenpanorama für Frühaufsteher am Hafen von Pellworm

Wolkenpanorama für Frühaufsteher am Hafen von Pellworm

Der Himmel über Pellworm ist weit, immer anders und auf vielen Landschaftfotos ein gewichtiges Bildelement

Eine wunderschöne Sinfonie aus Farben und Wolken zeigt sich über dem Hafen von Tammensiel. Für alle, die nicht so früh auf den Beinen sind, haben wir die Stimmung in diesem Panorama festgehalten. Und wieder ist es der Himmel, der das Highlight der Bildkomposition ist. „Typisch Pellworm“, kann man da als Fotograf nur sagen.

Der Pellwormer Himmel ist für einen Fotografen der Himmel auf Erden

Der Himmel über Pellworm ist legendär. Er wird in Gedichten beschrieben, malerisch auf Leinwänden verewigt, live auf einer der vielen Bänke bestaunt und natürlich… fotografiert. Auf vielen unserer Inselfotografien ist der Himmel das dominierende Element. Oft nimmt er sogar den meisten Raum ein und lässt den Horizont weit unten verlaufen – die Landschaft als hübsche Randnotiz verbleibend.

Der Hafen ist aber auch unter einem dezenten Himmel ein schönes Fotomotiv, wie die folgende Panoramaaufnahme zeigt. Die ruhige und beschauliche Abendstimmung haben wir auf Höhe des Yachthafens eingefangen. Das Foto ist aus vier Einzelaufnahmen nachträglich zusammengsetzt worden. Wer sich auf Pellworm auskennt, der weiß, dass der Yachthafen nicht in einem Bogen angelegt ist, so wie es auf der Aufnahme den Anschein hat. Das liegt an der perspektivischen Verzerrung einer solchen Panoramakomposition.

60 Sekunden Pellworm: Seehunde auf Norderoogsand

60 Sekunden Pellworm: Seehunde auf Norderoogsand

Die Seehunde aus nächster Nähe beobachten? Das geht wohl nur mit den Hellmanns auf der Fahrt nach Norderoogsand. Auch wenn das Boot gar nicht so klein ist – für den „Kameramann“ eine ist es dennoch eine wackelige Angelegenheit. Da kann man fast verzweifeln, wenn man versucht, die sympathischen Tiere im Film festzuhalten. Wir möchten die schönen Eindrücke trotzdem nicht vorenthalten.