Der Pellwormer Leuchtturm aus der Froschperspektive

Der Pellwormer Leuchtturm aus der Froschperspektive

Der Pellwormer Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Insel

Mit seiner überragenden Größe ist er weithin sichtbar: Der Pellwormer Leuchtturm. Er ist das Wahrzeichen der Insel, Ort der beliebten Leuchtturmhochzeiten, Landmarke und ein beliebtes Ziel auf Radtouren oder Spaziergängen. Wer zu seinen Füßen steht und nach oben aufschaut, erlebt die Höhe dieses Bauwerkes noch einmal in einer anderen Dimension. Und wenn man die eigene Position jetzt noch auf den Fußboden hinunter verlagert, bietet sich ein noch imposanterer Blickwinkel auf den Turm. Aus dieser Perspektive würde also ein Frosch, der gerade die Nordseeinsel erkundet, den Leuchtturm betrachten. Wenn Sie bei Ihrer nächsten Besichtigung einem solchen Frosch vor dem Leuchtturm-Eingang begegnen, wundern Sie sich nicht über seinen beeindruckten Gesichtsaudruck.

MerkenMerken

Pellwormer Leuchtturm bei Nacht

Pellwormer Leuchtturm bei Nacht

Nach unserem ersten Leuchtturm-Freebie in dieser Woche zeigen wir heute eine Nachtaufnahme des Pellwormer Leuchtturms. 1907 erbaut hat er eine Gesamthöhe von 41,5 Metern. Man kann ihn zu bestimmten Zeiten besichtigen, die tolle Aussicht genießen, darauf heiraten und man kann ihn natürlich fotografieren. Pellworm4you hat das Stativ ausgepackt und das höchste Bauwerk der Insel während seiner „Arbeitszeit“ abgelichtet.